Programm

Unten stehend finden Sie das Programm des 10. Freiburger Brandschutztages.

Tag 1 – 04.04.2023

Einlass/Akkreditierung

ab 08:00 Uhr

Eröffnung des 10. Freiburger Brandschutztages mit Vorstellung der Aussteller

09:00 Uhr

proHolzBW GmbH & proHolz Schwarzwald

Thema: Eröffnungsvortrag

09:30 Uhr

Kaffeepause

10:15 Uhr

Herr Herbert Duttlinger, Holzbau Bruno Kaiser GmbH & Herrn Jochen Weissenrieder, Weissenrieder Architekten BDA.

Thema: Buggi 52 – Brandschutz im Holzbau bei Gebäudeklasse 5 in der Praxis

11:00 Uhr

Herr Björn Maiworm, Feuerwehr München - Abteilung Einsatzvorbeugung

Thema: „Weiterentwicklung mehrgeschossiger Holzbau – Was trägt die Feuerwehr bei?“

11:45 Uhr

Mittagspause

12:30 Uhr

Prof. Dr. Andrea Frangi, ETH Zürich, Institut für Baustatik und Konstruktion

Thema: Eurocode 5 Revision – Brandbemessung von Holztragwerken

14:00 Uhr

Kaffeepause

14:45 Uhr

Fa. Heinrich Schmid -Niederlassung Freiburg & Fa. Holzhaus Fabrik GmbH

Thema: Live-Brandversuch zum Thema Brandverhalten von Rohr- und Kabelschottsystemen auf dem Außengelände

14:15 Uhr

Ende der Veranstaltung

16:45 Uhr

Jubiläumsabend – 10 Jahre Freiburger Brandschutztag / Einlass 19:00Uhr

Rückblick auf 10 Jahre Freiburger Brandschutztag mit viergänge Menü und Showprogramm im italienischen Stil

 

Tag 2 – 05.04.2023

Einlass/Akkreditierung

ab 08:00 Uhr

Eröffnung des 10. Freiburger Brandschutztages mit Vorstellung der Aussteller

09:00 Uhr

Herr Prof. Dr. Geburtig, Planungsgruppe Geburtig

Thema: Holzbauteile im Bestand – Mögliche Beurteilungen und Abweichungen

09:30 Uhr

Kaffeepause

10:15 Uhr

Herr Dipl. Ing. Henning Artmann, Fa. Hilti Deutschland AG

Thema: Nachweisführung im mehrgeschossigen Holzbau und Erfahrungen aus der Praxis

10:45 Uhr

Herr Stephan Freudenberg, Arnold Brandschutzglas Vertriebs GmbH

Thema: „Arnold-FIRE® – Vorbeugender Brandschutz mit Glas / Funktionsweise und Verwendungsmöglichkeiten / inkl. Live-Brandversuch“

11:30 Uhr

Mittagspause

12:30 Uhr

Prof. Jürgen Graf, TU Kaiserslautern

Thema: „Kreislaufeffektive Holzbauweise“

14:00 Uhr

Podiumsdiskussion

Thema: N.N.

14:30 Uhr

Kaffeepause

15:15 Uhr

Herr Dr. Sebastian Festag, Hekatron Vertriebs GmbH

Thema: Der Baustoff Holz – brandschutztechnische Herausforderungen und anlagentechnische Lösungsansätze

15:45 Uhr

Ende der Veranstaltung

16:30 Uhr

Moderation: Andreas Seltmann

Parallel präsentieren Unternehmen ihre Produkte und Leistungen und stehen für Gespräche gerne zur Verfügung.

Änderungen vorbehalten