13. FREIBURGER BRANDSCHUTZTAG
„Brandschutz in Zeiten der Energiewende – Herausforderungen in Gebäuden“
Die Energiewende verändert unsere gebaute Umwelt grundlegend – mit weitreichenden Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz. Der zunehmende Einsatz von Photovoltaikanlagen, Speichersystemen mit Lithium-Ionen-Akkus, Wärmepumpen und alternativen Heizsystemen bringt neue technische Risiken und rechtliche Fragestellungen mit sich.
Beim 13. Freiburger Brandschutztag beleuchten wir die Herausforderungen, die mit der Integration dieser Technologien in Bestands- und Neubauten einhergehen. Was bedeutet das für die Planung, den Betrieb und die Sicherheit von Gebäuden? Wie gehen wir mit den spezifischen Brandrisiken durch PV-Anlagen oder Lithium-Ionen-Speicher um? Und welche Anforderungen ergeben sich daraus für Behörden, Fachplanerinnen und Fachplaner, Betreiber und Einsatzkräfte?
Freuen Sie sich auf eine informative Fachmesse mit zahlreichen Ausstellern, Produktneuheiten, innovativen Lösungen und interessanten themenspezifischen Vorträgen renommierter Referenten aus Technik, Recht, Wissenschaft und Feuerwehr.. Tauchen Sie ein in eine Veranstaltung des Austauschs, der Wissensvermittlung und einem erstklassigen Networking.
Wir freuen uns auf Sie!